Theater Arnstadt
160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002) 160 Jahre Theater im Schloßgarten (1842 - 2002)
Theateraufführungen haben in Arnstadt eine jahrhundert alte Tradition. Dramatische Darbietungen lassen sich bis zum Jahre 1612 zurück verfolgen. Die ersten Aufführungen fanden auf einem offenen Markt statt und wurden von Schülern aufgeführt. 1734 stellte dann die Stadt im Rathaus einen Raum zur Verfügung.
1839 stellte Fürst Günther Friedrich Karl ll. die Fürstliche Reitbahn im Schloßgarten zur Verfügung, doch genügte das Haus bald nicht mehr den künstlerischen Anforderungen. Um das Provisorium zu ändern, schrieb der Regent am 22.05.1842 an die Fürstliche Schwarzburgische Kammer:
"Damit die Hofschauspielergesellschaft nicht nur in diesem Sommer auf längere Zeit, sondern
auch künftig öfters nach Arnstadt zu gehen und dort Vorstellungen zu geben hat. Ich habe deshalb
den Befehl erteilt, die dortige Fürstliche Reitbahn zum Theatergebäude einzurichten und veranlasse
Sie, zu diesem Zwecke erforderlichen Bauhölzer anweisen zu lassen".
Dieses Reskript ist als Gründungsurkunde des Theaters im Schloßgarten anzusehen, das nun "Fürstliches Hoftheater" hieß. Nach nur zweimonatiger Bauzeit wurde im Juli gleichen Jahres bereits die erste Spielzeit im neuen Theater eröffnet. Am 10.08.1842 befahl der Fürst einen zweiten Erweiterungsbau, "damit auch im Winter Vorstellungen gegeben werden können".
Im Jahr 1903 wurde das Theater mit einem größeren Kostenaufwand umgebaut. Nach dem l. Weltkrieg ging das Theater in den Besitz der Stadt über und wurde nun in "Schloßgartentheater" umbenannt. Nach dem ll. Weltkrieg mußte das Gebäude gründlich überholt werden.
Am 01.08.1988 erfolgte zwecks Sanierung die Schließung des Gebäudes auf Beschluss des Rates der Stadt. In den folgenden Jahren wurde es gründlich renoviert, rekonstruiert und ausgebaut. So erhielt der Eingangsbereich einen Anbau. Außerdem kam ein modernes Theatercafé hinzu.
1995 wurde der Theaterverein Arnstadt e.V. gegründet, der nunmehr Betreiber des Theaters ist. Am 01.09.1995 fand im feierlichen Rahmen die Wiedereröffnung des Theaters im Schloßgarten statt.
Das Theater im Schloßgarten ist aufgrund seiner Ausstattung und Größe ein kultureller Mittelpunkt des Ilm-Kreises.